30.03.2025
Mit großer Motivation und sportlichem Ehrgeiz nahmen elf Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Oelde beim 43. Sparkassen-Pokalschwimmen in Warendrof teil. Krankheitsbedingt konnten Paul Degener, Moritz Schorr und Elisa Hegemann, allesamt Leistungsträger der SG, leider nicht teilnehmen. Aber die übrigen Teilnehmenden boten ebenfalls hervorragende Leistungen und stimmten die Trainer zufrieden.
Die junge Maja Edelmeyer (2012) ist aktuell insbesondere auf den kurzen Strecken schnell unterwegs. Dies zeigte sie auch in der Kreisstadt. Bei vier Starts verbuchte sie vier neue Bestzeiten, der Trainingsfleiß zahlte sich aus bei ihr. Auch die gleichaltrige Mona Henke durfte sich über drei neue Bestzeiten auf der 50m-Bahn freuen. Einen großen Schritt nach vorn machte Mia Schäfer (2012) in Warendorf. Im stark besetzten Teilnehmerfeld reichte es zwar nicht für eine vordere Platzierung für die junge Schwimmerin, doch drei Bestzeiten, darunter eine um 18 Sekunden verbesserte Zeit über 100m Freistil (1:21,20), ließen sie strahlen. Auch Malin Rose (2011) erbrachte top Ergebnisse und Zeiten. Der dritte Rang über 100m Brust in 1:31,92 bei starker Konkurrenz sind eindeutiges Ergebnis der intensiven Trainingsarbeit. Nina Focke (2009) und Charlin Lütke-Besselmann (2004) kamen in Warendorf nah an ihre alten Bestzeiten. Auch mit Lea Meyer (2009) waren die Trainer zufrieden, auch wenn sie noch nicht da ist, wo sie sein könnte. Henrike Hoppe (2004) schwamm trotz wenig Trainingseinheiten zwei neue Bestzeiten, sodass auch sie zufrieden sein konnte. Vier Starts, vier Bestzeiten sind die Bilanz von Lasse Henke (2010). Endlich machte sich das intensive Training bezahlt bei ihm und es kommen die guten Zeiten zu Tage.
Einen richtig starken Wettkampf hatten Luna Edelmeyer (2008) und Cora Dierkes (2010) – trotz dass die beiden noch etwas angeschlagen waren. Luna Edelmeyer glänzte insbesondere bei ihrem Start über 200m Rücken, ihrer Paradedisziplin. Dabei verbesserte sie nicht nur ihre alte Bestzeit um fast zehn Sekunden, sondern stellte zugleich mit ihrer Zeit von 02:58,42 einen neuen Vereinsrekord für die SG Oelde auf. Cora Dierkes gelang Gleiches über 200m Brust. Mit 3:11,86 stellte auch sie einen neuen Vereinsrekord auf, noch dazu brachte ihr die schnelle Zeit einen zweiten Platz im stark besetzten Teilnehmerfeld ein. Darüber hinaus holte Dierkes Bronze über 100m Brust und Silber über 200m Lagen.
Mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen verabschiedeten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Oelde vom Warendorfer Pokalschwimmen, um sich nun mit voller Motivation auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten.