13.05.2025
Am vergangenen Wochenende erzielten zwölf Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Oelde in Bochum und Paderborn erneut Topleistungen.
Am Samstag fuhren Moritz Schorr (2002) und Elisa Hegemann (2008) ins Unibad nach Bochum zum Arena Meet 2025. Nachdem Schorr in den vergangenen Wochen vor allem über die Freistilstrecken überzeugte, probierte er sich in Bochum auf seinen Nebenstrecken aus. Über 50m Brust stellte er mit 32,24 einen neuen Vereinsrekord auf und qualifizierte sich damit zudem für das offene Finale des Wettkampfes. Außerdem absolvierte er die 50m Rücken in 32,19. Elisa Hegemann startete mit den 50m Freistil ins Wochenende, blieb mit 30,14 erneut knapp über der 30-Sekunden-Marke, stellte damit jedoch ebenfalls einen neuen Vereinsrekord auf. Ihre zweite Strecke waren die 100m Freistil, die sie in 01:06,44 absolvierte - persönliche Bestzeit und zugleich Vereinsrekord.
Am selben Tag fuhr eine größere Mannschaft der SG mit Trainer Luca Lütke-Besselmann nach Paderborn in die Schwimmoper und überzeugte auch dort. Paul Degener (2014) erzielte zwei persönliche Bestzeiten und gewann drei Medaillen. Besonders erwähnenswert sind seine 400m Freistil in 06:18,23. Die Teamkollegen Lasse Henke (2010) , Mona Henke und Maja Edelemeyer (beide 2012) erschwammen ebenfalls zahlreiche Bestzeiten. Cora Dierkes (2010) schwamm erneut an ihre Bestziet heran und verbesserte ihren eigenen Vereinsrekord über 200m Brust auf 03:11,81. Luna Edelmeyer (2008) verpasste ihren Vereinsrekord über 200m Rücken mit 02:58,92 nur knapp, zeigte aber dennoch ihr Können, indem sie erneut unter der Drei-Minuten-Marke blieb. Das Team der SG komplementierten in Paderborn Nina Focke (Nina Focke), Lea Meyer (2009), Felix Schlief (2011) und Rhea Steinsträter (2002).
Am Sonntag knüpfte Elisa Hegemann an ihre Leistungen vom Vortag in Bochum an und schwamm die 100m Freistil in 01:06,15 sowie die 50m Freistil in 29,73 Sekunden - damit verbesserte sie ihre eigenen Vereinsrekorde vom Vortag und blieb erstmals auf der langen Bahn unter 30 Sekunden. Teamkollege Moritz Schorr ging über seine vertrauten 50m und 100m Freistil an den Start. Über 100m blieb er mit 53,92 erneut unter der 54-Sekunden-Marke und bewies damit seine Topform. Einen größeren Erfolg feierte er über die 50m Freistil: Mit 24,16 stellte er einen OWL-Rekord auf - er ist somit der schnellste Schwimmer über diese Strecke im gesamten Bezirk.