Schwimmerinnen und Schwimmer in Oberhausen flott unterwegs

Die Mannschaft in Oberhausen (v.l): Kamprichterin Dr. Britta Degener, Philipp Abbasow, Mia Schäfer, Paul Degener, Mona Henke, Trainer Guido Teckentrup, Lea Meyer und Lasse Henke

13.05.2025

Am ersten Maiwochenende fand das erste Schwimmfest des PSV Oberhausen statt, an dem auch sechs Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Oelde teilnahmen. 

Mit Silber über 100m Schmetterling und insgesamt drei neuen Bestzeiten bei drei Starts durfte Philipp Abbasow (2012) sehr zufrieden sein. Sein neues Ziel: Die 50m Freistil, die er in Oberhausen in 34,50 absolvierte, bald in unter 32 Sekunden schwimmen. "Insbesondere die Grundlagenausdauer ist bei dem jungen Schwimmer noch ein kleiner Schwachpunkt, der bearbeitet werden muss", so Trainer Guido Teckentrup. 

Paul Degener (2014) verpasste leider die anvisierte Qualifikation für den Mehrkampf auf NRW-Ebene, war aber dennoch zufrieden mit seinen Zeiten. Er sicherte sich Rang drei über 200m Freistil. Ebenfalls tolle Leistungen zeigte Lasse Henke (2010). Er absolvierte drei Starts über die Mittel- und Langstrecken und stellte gleich drei neue Bestzeiten auf. Bronze über 400m und 200m Freistil waren der Lohn für die guten Leistungen. Seine Schwester Mona Henke (2012) steigerte sich über 200m Lagen enorm. Mit einer 03:22,04 verbesserte sie ihre Bestzeit um fast 15 Sekunden und holte zugleich Silber mit dieser Zeit. Die Leistungen motivierten sie, nun auch noch die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften zu schaffen. 

Auch Lea Meyer (2009) zeigte tolle Leistungen, die Tendenz weist auf einen guten Saisonverlauf hin. Sie gewann Gold über 200m Rücken. Mia Schäfer (2012) komplementierte das Team der SG. Sie sammelte weiter Wettkampferfahrung und zeigte mit drei neuen Bestzeiten tolle Verbesserungen. Nur für eine Medaille reichte es leider nicht, mit Rang vier und zweimal Rang fünf verpasste sie die Podiumsplätze knapp. 

Insgesamt waren alle Aktiven sehr zufrieden mit dem Wettkampf in Oberhausen. Es wurde genug Motivation getankt für den Rest der ersten Saisonhälfte. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.