• Schwimmen01.jpg
  • Schwimmen02.jpg
  • Schwimmen03.jpg
  • Schwimmen04.jpg

Die Master WM im Schwimmen fand zwei Wochen nach der Profi WM an der gleichen Wettkampfstätte statt. Mit dabei waren auch zwei Schwimmer der SG Oelde, Jutta Jaßmeier-Grieß und Dr. Martin Grieß."Die Organisation war vorbildlich und man fühlte sich wie bei den Profis. Die Pools waren nicht überfüllt und am frühen Abend waren die Wettkämpfe beendet. Durch den perfekt organisierten Busservice konnte man immer rechtzeitig zu den einzelnen Wettkämpfen vor Ort sein", so die beiden Grieß.

Der Vorstand lädt am 14.09.2019 alle fleißigen Helfer des Flutlichtpokalschwimmens recht herzlich zur Helferparty ein.

Wir möchten uns hiermit bei allen Eltern, Helfern, Trainern, Kampfrichtern und Schwimmern bedanken. Ohne Helfer wäre es nicht möglich, solch ein gelungenen Wettkampf zu meistern!

Damit die Organisation so einfach wie möglich gestaltet werden kann, bitten wir alle sich unter folgenden Link anzumelden

https://doodle.com/poll/4tsv9hbu4tcry698

Wir stellen unser Spendenschwein auf und hoffen auf eine gute Fütterung! Auch wer nicht helfen konnte ist herzlich eingeladen.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein! Wir freuen uns auf ein paar gemeisame Stunden in geselliger Runde…

 

Der Vorstand

 

419 Aktive aus 30 Vereinen starteten am vergangenen Samstag über jeweils 50 Meter in den vier verschiedenen Schwimmlagen. Die Aktiven aus fünf Bundesländern hatten alle das Ziel, durch Zeitaddition unter die sechs Schnellsten der jeweiligen Wertung und somit ins Finale über 200 m Lagen zu kommen. Es starteten u.a. Vereine aus Dresden, Fulda, Bottrop, Gladbeck, Leverkusen, Osnabrück aber auch Ahlen, Beckum, Warendorf, Bielefeld, Stukenbrock, Steinhagen und Herford. Sie meldeten dabei Teilnehmer von Bezirks-, Landes- und deutschen Meisterschaften, wodurch erneut das hohe Niveau des Flutlichtpokals unterstrichen wurde.

Am kommenden Samstag ist es wieder so weit, die Austragung der 26. Auflage des traditionellen Oelder Flutlichtschwimmens steht auf dem Programm. Ausrichter SG Oelde empfängt im Oelder Parkbad 34 verschieden Schwimmvereine aus ganz Deutschland.

Bei starker Sommerhitze starteten 22 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Oelde am 29./30. Juni beim Harbergpokal in Neubeckum. Dabei sahnten sie eine große Anzahl von Medaillen an, 38 Mal konnten die Oelder Sportler das Podest erklimmen. Nicht jede geschwommene Zeit war gut, aber einige Bestzeiten waren doch dabei.

In den Sommerferien machen wir eine Erholungspause!

 

In der 2.-4. Woche, also vom 22.07.2019-08.08.2019

 

Letztes Training ist demnach der 18.07.2019

 

Erstes Training wieder am 12.08.2019

 

Die Masters organisieren evtl. eine Woche früher ihr Training,

das wird aber rechtzeitig in der Masters-Gruppe bekannt gegeben.

 

Gruß

 

Frank Bröckelmann

Zu den Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften der Masters kurze Strecke reisten am Sonntag (23.06.2019) Frank Bröckelmann, Dr. Martin Grieß, Herbert Kissenkötter, Anton Scharf, Heike Drechsler und Rolf Schürmann nach Kamen, wo sie sich mit Schwimmerinnen und Schwimmern aus ganz NRW maßen.

Bei herrlichem Wetter wurden am 15.06 und 16.06. 2019 die OWL-Meisterschaften auf langer Bahn in Herford ausgetragen. Die SG Oelde reiste mit insgesamt 11 TeilnehmerInnnen an, so viele Starter wie schon lange nicht mehr. Insgesamt hatten sie 30 Starts zu absolvieren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.