- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Vergangenes Wochenende stand der Jahreshöhepunkt für die Oelder Schwimmer und Schwimmerinnen an, die OWL-Meisterschaften auf kurzer Bahn in Lübbecke. Die SG Oelde reiste mit zehn Aktiven an, darunter drei Teilnehmer, die zum ersten Mal an den Bezirksmeisterschaften teilnahmen.
- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Herbert Kissenkötter hat die SG Oelde erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen auf der 25m-Bahn Anfang Dezember 2018 in Hannover vertreten und in der AK65+ zwei Gold- und eine Bronzemedaille gewonnen.
- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Am Donnerstag wurden die jungen Schwimmer und Schwimmerinnen passend zum 6. Dezember mit dem Besuch des Nikolaus höchst persönlich überrascht. Nachdem dreiviertel der Trainingszeit um war, kam er ins samt Nikolaussack ins Hallenbad und hat jedem der Kinder eine kleine Überraschung überreicht. Inga Teckentrup fungierte dabei als Knecht Ruprecht und unterstütze den guten Mann bei der Ausgabe der Geschenke (siehe Bild).
Hallo liebe Eltern und Aktive,
alle aktiven Wettkampf-Schwimmer/innen müssen nach den Bestimmungen des Deutschen Schwimmverbandes fristgerecht immer eine aktuelle Sportgesundheit nachweisen! Diese Bescheinigung ist immer nur ein Jahr gültig und muss dann erneuert werden. Nur mit Abgabe der Sportgesundheit können wir euch zu Wettkämpfen melden. Daher bitten wir alle Aktiven und Eltern immer selbst verantwortlich diese wichtige Sportgesundheit nachzuweisen. Bei Kontrollen auf Wettkämpfen müssen wir diese vorzeigen können.
Wichtig: Wer keine Sportgesundheit nachweist, wird zu keinem weiteren Wettkampf gemeldet! Also immer fristgerecht abgeben, dann steht dem nächsten Wettkampf nichts im Weg!
Abgabe bei eurem Trainer oder bei der sportlichen Leitung.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Auszug aus den Wettkampfbestimmunge
n – Allgemeiner Teil des DSV (WB-AT) vom 26.02.2018:
- 11 Sportgesundheit
(1) Jeder Sportler, bei Minderjährigen dessen gesetzliche Vertretung, ist für seine Trainings- und Wett-
kampffähigkeit (Sportgesundheit) selbst verantwortlich.
(2) Bei Wettkampfveranstaltungen haben die meldenden Vereine mit der Meldung zu versichern, dass die
von ihnen gemeldeten Sportler ihre Sportgesundheit durch ein ärztliches Zeugnis nachweisen können.
Die Untersuchung darf im Zeitpunkt der Abgabe der Meldung nicht länger als ein Jahr zurückliegen.
Ohne diese Versicherung ist die Meldung vom Veranstalter zurückzuweisen.
(3) betrifft nur Mitglieder der Nationalmannschaften
(4) Gegen einen meldenden Verein, der eine falsche Versicherung über das Vorhandensein von gültigen
Nachweisen der Sportgesundheit der gemeldeten Sportler abgibt, und gegen einen Veranstal-
ter/Ausrichter, der Meldungen ohne die Versicherung des meldenden Vereins über das Vorhandensein von
gültigen Nachweisen der Sportgesundheit der gemeldeten Sportler zulässt, ist wegen unsportlichen Verhal-
tens eine Disziplinarmaßnahme zu verhängen.
- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Traditionell stand letztes Wochenende für den Oelder Nachwuchs das Weihnachtsschwimmen in Heessen an, wo die SG mit sieben Aktiven und tatkräftiger elterlicher Unterstützung anreiste. Trotz vieler Starts und kurzer Pausen verbuchten alle Schwimmer Verbesserungen und konnten sich über besonders viele Bestzeiten freuen.
- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Am vergangenen Wochenende stand die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die in zwei Wochen startenden Bezirksmeisterschaften im Schwimmen an. Dafür machte sich die SG Oelde mit 14 Aktiven nach Bottrop auf. Dort konnte sie sich in einer schönen hellen Schwimmhalle bei einer sehr guten Atmosphäre mit Vereinen aus Roermond (NL) und dem Großraum Ruhrgebiet messen.
- Details
- Geschrieben von MARKUS POHLMANN
Wir haben noch eine tolle Geschenk Idee gefunden:
Eine SG-Mütze in Einheitsgröße (Erwachsene, aber auch für Kinder geeignet), mit der Ihr euch das ganze Jahr gegen eine Erkältung schützen könnt. Die meiste Wärme geht ja bekanntlich über der Kopf verloren!
Für 8€ könnt ihr sie bei Inga Teckentrup, 0171 5829416 / eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erwerben!
Uns wurde eine Lieferung zum Jahresabschluss im Bürgerhaus am 17.12.18 fest zugesagt!
- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Gemeinsam mit ihren Betreuern Nadine Schnückel und Rhea Steinsträter machten sich drei Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Oelde am 18.11.2018 nach Steinhagen auf ins 4x25m- Hallenbad, um am dortigen Nachwuchswettkampf teilzunehmen. Aufgrund von Krankheitsfällen gingen lediglich Nina und Mark Focke sowie Lea Meyer (alle Jahrgang 2009) an den Start.
- Details
- Geschrieben von MARKUS POHLMANN
Oscar-Verleihung Auch in diesem Jahr werden wir vom Jugendausschuss die Tradition aufrechterhalten und den oder die fleißigsten Schwimmer/in unseren Jugend- und Schüler Oskar für außerordentliches Engagement überreichen. Pizzabuffet Damit alle satt werden und für jeden etwas dabei ist wird uns auch in diesem Jahr wieder ein Pizzabuffet serviert. Kostenbeitrag Bitte bringt 7,50€ für das Pizzabuffet und alkoholfreie Getränke an dem Abend mit. Wir freuen uns auf euch und einen schönen Abend! Euer Jugendausschuss |
- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Das Wettkampfjahr 2018 haben sechs Oelder Master-Schwimmer beim 40. Internationalen Schwimmfest in Steinhagen mit beeindruckenden Leistungen abgeschlossen. Am Start in Steinhagen waren 12 Vereine vertreten. Mit insgesamt elf Siegen war die Ausbeute der SG Oelde ausgezeichnet.
- Details
- Geschrieben von MARKUS POHLMANN
Das letzte Training in diesem Jahr findet für alle Mannschaften am 13.12.2018 statt.
Anschließend geht es in die Weihnachtspause. Im neuen Jahr starten wir am Montag, den 07.01.2019.