Unterkategorien
Flutlichtpokalschwimmen 2025
Das Meldeergebnis für den 29. Oelder Flutlichtpokal ist hier abrufbar.
Für den reibungslosen Zutritt zum Oelder Parkbad, schicken wir den Vereinen Eintrittskarten zu, so dass diese im Eingangsbereich vorgezeigt werden können.
Aktuell ist es aufgrund der Waldbrandgefahrt nicht erlaubt, auf der Freibadwiese zu grillen. Bitte beachtet dies bei eurer Planung.
Wir wünschen euch eine gute Anreise und spannende Wettkämpfe
Flutlichtpokalschwimmen 2024
Wir freuen uns, dass wir euch 06.07.2024 zum 28. Flutlichtpokalschwimmen wieder in Oelde begrüßen dürfen.
Die Ausschreibung im PDF und DSV7-Format stehen euch unterhalb des Links "Aktuelles [2024]" zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euer kommen.
- Details
- Luisa Janich
Am kommenden Samstag, den 12. Juli, heißt es wieder „Auf den Startblock – fertig - los!“. Das Oelder traditionsreiche Flutlichtpokalschwimmen geht in seine 29. Runde und verspricht erneut spannende Rennen, starke Leistungen und mitreißende Stimmung.
Die SG Oelde erwartet dazu zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer aus der Region und darüber hinaus aus insgesamt 25 Vereinen. So kommen nicht nur die Nachbarvereine aus Ahlen, Gütersloh oder Beckum, sondern auch Schwimmbegeisterte aus Gladbeck, Köln-Worringen und Bottrop. Austragungsort ist wie gewohnt das Oelder Parkbad im Vierjahreszeitenpark.
- Details
- Thomas Grünebaum
Das Meldeergebnis für den 29. Oelder Flutlichtpokal ist hier abrufbar.
Für den reibungslosen Zutritt zum Oelder Parkbad, schicken wir den Vereinen Eintrittskarten zu, so dass diese im Eingangsbereich vorgezeigt werden können.
Aktuell ist es aufgrund der Waldbrandgefahrt nicht erlaubt, auf der Freibadwiese zu grillen. Bitte beachtet dies bei eurer Planung.
Wir wünschen euch eine gute Anreise und spannende Wettkämpfe
- Details
- Thomas Grünebaum
Wir veranstalten in diesem Jahr zum ersten Mail das Heiner Streuf Gedächtnisschwimmen.
Am Samstag, den 04.10.2025 findet im Oelder Hallenbad der Wettkampf in zwei Abschnitten, mit kindgerechtem Teil und Teil für die Nachwuchsschwimmer, statt.
Die Ausschreibung im PDF und DSV-Format findet ihr in der Rubrik Wettkämpfe.
- Details
- Thomas Grünebaum
In diesem Jahr finden die Kreismeisterschaften für die Schwimmsportvereine im Kreis Warendorf wieder im Oelder Hallenbad statt.
Die Ausschreibung haben wir euch im PDF und DSV-7 Format zur Verfügung gestellt.
- Details
- Thomas Grünebaum
Hier sind die Ausschreibungen und Informationen zu unseren eigenen Wettkämpfen zu finden.
Alle Infos zu unserem Flutlichtpokalschwimmen findest du unter www.flutlichtpokal.de
- Details
Hallo liebe Sportfreunde,
der Flutlichtpokal 2025 rückt immer näher und wir brauchen wie immer eine Menge Helfer.
Damit das besser zu koordinieren ist, haben wir uns eine nette Hilfe dafür gebastelt. Wo ihr euch eintragen könnt, wann ihr wo helfen könnt.
Außerdem können in dieser Liste auch Kuchen und Salatspenden eingetragen werden.
Flutlichtpokal 2025 - Standeinteilung.de
Gruß
das Planungsteam
(Thomas, Guido, Nadine, Marlene, Antonia, Moritz, Luca und Holger)
- Details
- Luisa Janich
20.06.2025
Am letzten Wochenende wurde im benachbarten Neubeckum das 48. Harberg-Pokalschwimmen ausgerichtet, an dem auch Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Oelde teilnahmen. Mit einem 21-köpfigen Team ging die SG an den Start und konnte dabei insgesamt 44x Edelmetall nach Hause holen, darunter 24x Gold. Darüber hinaus gab es fünf neue Vereinsrekorde - eine äußerst erfolgreiche Bilanz.
- Details
- Luisa Janich
20.06.2025
Ausgerichtet von der Uni Düsseldorf fand im Rheinbad am 14. und 15. Juni die Deutsche Hochschulmeisterschaft Schwimmen statt. Dabei handelt es sich um einen nationalen Wettkampf für Studierende und Mitarbeitende deutscher Hochschulen, organisiert vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh). Rund 400 Studierende von rund 70 verschiedenen Hochschulen waren angereist, um sich mit den Besten zu messen. Von der SG Oelde starteten Moritz Schorr (Hochschule Bielefeld) und Rhea Steinsträter (Universität Bielefeld). Gemeinsam mit fünf anderen Schwimmerinnen und Schwimmern der Uni Bielefeld verbrachten sie den Sonntag in Düsseldorf und gaben im Wettkampfbecken ihr Bestes.
- Details
- Luisa Janich
22.05.2025
Anfang des Monats fanden die offenen OWL-Meisterschaften der Masters in Lage statt. Die SG Oelde bestritt dort mit 13 Aktiven die meisten Einzelstarts - ganz klar mit dem Ziel, den begehrten OWL-Masters-Pokal 2025 wieder nach Oelde zu holen.
Charlin Lütke-Besselmann (AK 20) gehörte zu den jüngeren Starterinnen aus Oelde. Inbesondere in den unteren Altersklassen war die Konkurrenz in diesem Jahr wieder stark - nichts desto trotz gelang Lütke-Besselmann der dritte Rang über 100m Rücken. Trainingskameradin Tabea Lohmann, ebenfalls Altersklasse 20, durfte sich über zwei dritte Plätze über 100m Lagen und 100m Freistil freuen. Wichtige Punkte für die SG in der Gesamtwertung sammelten auch Henrike Hoppe und Lea Marie Brand (beide AK 20) mit ihren Starts über die Freistil- und Schmetterlingstrecken. Carina Westerlemke (AK 30), kurz vorher noch bei den offenen Deutschen Meisterschaften in Berlin gestartet, ging auch in Lage ins Wettkampfbecken. Sie startete über ihre Paradedisziplin Freistil und fuhr nach den 50m, 100m und 200m Freistil als dreimalige OWL-Altersklassenmeisterin nach Hause. Jutta Jaßmeier-Grieß (AK 55) komplementierte das Damenteam der SG. Sie siegte über 50m Rücken und 50m Freistil.
- Details
- Luisa Janich
22.05.2025
Am vergangenen Wochenende nahm die SG Oelde am 28. internationalen Schwimmwettkampf (TVI-Pokal) in Ibbenbüren teil. Insgesamt zehn Schwimmerinnen und Schwimmer machten sich daher am Samstag mit ihren Betreuern auf den Weg ins Tecklenburger Land. Sie sammelten dort eifrig Medaillen, Bestzeiten und auch Wettkampferfahrung.
Der Wettkampf startete mit der 8x50m Freistilstaffel mixed, bei der gleich eine Menge Teamarbeit von den Aktiven aus Oelde abverlangt wurde. In Besetzung Lasse Henke, Paul Degener, Lea Meyer, Mona Henke, Philipp Abbasow, Illia Kochysh, Philipp Mariniello und Polina Kochysh sicherte sich Oelde dank toller Sprintleistungen Rang zwei hinter Gastgeber TV Ibbenbüren.
- Details
- Luisa Janich
13.05.2025
Am ersten Maiwochenende fand das erste Schwimmfest des PSV Oberhausen statt, an dem auch sechs Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Oelde teilnahmen.
Mit Silber über 100m Schmetterling und insgesamt drei neuen Bestzeiten bei drei Starts durfte Philipp Abbasow (2012) sehr zufrieden sein. Sein neues Ziel: Die 50m Freistil, die er in Oberhausen in 34,50 absolvierte, bald in unter 32 Sekunden schwimmen. "Insbesondere die Grundlagenausdauer ist bei dem jungen Schwimmer noch ein kleiner Schwachpunkt, der bearbeitet werden muss", so Trainer Guido Teckentrup.