• Schwimmen01.jpg
  • Schwimmen02.jpg
  • Schwimmen03.jpg
  • Schwimmen04.jpg

Hallo zusammen,

wir hoffen, ihr habt alle schöne und besinnliche Weihnachtstage mit euren Familien verbracht. Hier nun noch zwei Infos.

1. Alle Trainingsgruppen bis auf die Mannschaft der Hechte starten am 02.01.2023 wieder mit dem gewohnten Schwimmtraining.

2. Am 09.01.2023 findet ein Pizzaessen für die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Oelde statt. Von 18-21Uhr gibt es Pizza und Getränke im Pulvinar bei Roma (Marktpassage 2-3, 59302 Oelde). Dabei können alle Gruppen gemütlich zusammensitzen und auch mal außerhalb des Wassers einen schönen Abend verbringen. Pro Person kostet es 8€ + Geld für Getränke. Das erste Getränk übernimmt der Verein. Bitte gebt in der Abstimmung in euer Trainingsgruppe bei WhatsApp bis zum 28.12.2022 an, ob ihr/ eure Kinder kommen oder nicht.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend! Bis dahin einen guten Rutsch ins neue Jahr und bis bald!

Der Vorstand der SG Oelde

Am dritten Adventswochenende nahm auch die Schwimmgemeinschaft Oelde an den OWL-Meisterschaften „Kurzbahn“ im Ahlener Parkbad teil. Erstmals seit längerer Zeit erfüllten wieder so viele Aktive die Pflichtzeiten, dass die SG mit einem Startaufgebot von 20 Schwimmerinnen und Schwimmern teilnehmen konnten.

Als jüngste Schwimmerin ging Malin Rose (2011) erstmals bei Bezirksmeisterschaften an den Start und konnte direkt einen dicken Erfolg verbuchen. Sie gewann Silber über 100m Brust und krönte sich damit zur Vizemeisterin. Ebenso Premiere bei Meisterschaften feierten Konstantin Abbasow (2008), Ole Coulthard (2005), Cora Dirkes (2010), Luna Edelmeyer (2008) und Pia Paschedag (2007). Alle Rennen beendeten sie zur Freude ihres Trainers Frank Bröckelmann mit neuen Bestzeiten.

Im Dezember finden alljährig die Bezirksmeisterschaften statt. Hierfür bedarf es Qualifikationszeiten. Während die Zeiten im Sommer noch coronabedingt in weiter Ferne gerückt und nur für eine handvoll Aktive erreichbar waren, nehmen jetzt in diesem Winter 20 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Oelde teil. Viele davon starten das erste Mal überhaupt bei solchen Meisterschaften.

Kürzlich fand das 42. Internationale Master-Schwimmfest in Steinhagen im Nachbarkreis Gütersloh statt. Zehn Schwimmvereine traten an, um zum letzten Mal in diesem Jahr gut und erfolgreich zu schwimmen. Mariola Niegot vom Ausrichter Steinhagen hatte sich mit Ihrem Schwimmteam bestens vorbereitet. Leider waren die Meldungen nach zweijähriger Pause eher spärlich, sodass mangels Teilnehmer mehr gegen die Uhr geschwommen werden musste als gegen Schwimmer und Schwimmerinnen der eigenen Altersklasse. Dies war für alle Beteiligten eine eher ungewöhnliche Situation. Die Ausbeute der SG Oelde war dementsprechend mit sieben Starts und sieben Siegen überaus „goldig“.

Am letzten Wochenende ging neben neun anderen Vereinen auch ein fünfköpfiges Team der SG Oelde am Herbstwettkampf im Lindenbad von Halle an den Start. Als jüngstes Mitglied dieser Mannschaft sammelte Emmy Teckentrup (2013) auf ihrem dritten Wettkampf Erfahrungen. Über 50m Rücken belegte sie den undankbaren vierten Platz, die 50m Freistil beendete sie in ihrem Jahrgang als gute Neunte. Voller Motivation und großer Vorfreude standen neben Emmy Teckentrup noch Henrike Hoppe (2004), Marlene Ullrich (2002), Charlin Lütke-Besselmann (2004) und Moritz Schorr (2002) von der zweiten bzw. ersten Wettkampfmannschaft bereit.

Hallo Sportfreunde..

 

leider mussten wir uns dazu entschließen den Wettkampf abzusagen, da die Meldezahlen zu gering waren.

Ich danke allen Helfern und Eltern für die angebotene Unterstützung und natürlich dem Planungsteam, das im Vorfeld einen tollen Job gemacht hat.

Wir werden nun unseren Fokus auf den Flutlicht Pokal am 17.06.2023 legen!

 

 

Gruß

 

Holger Werminghaus 

Abteilungsleiter SG Oelde 

 

 

 

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Masters in Kamen ging auch ein Trio der SG Oelde an den Start. Teilnahmeberechtigt war man ab der Altersklasse 20 und es wurden immer fünf Jahrgänge zusammen gewertet. Angeführt vom ältesten aktiven Sportler der SG Rolf Schürmann (1940), gingen noch Marlene Ullrich (2002) und Moritz Schorr (2002) für die heimische SG Oelde an den Start.

 

Abteilungsleiter

Holger Werminghaus
Lindenstraße 54

59302 Oelde
Mail: h.werminghaus(a)sgoelde.de

 

stellv. Abteilungsleiterin

Marlene Ullrich


Mail: m.ullrich(a)sgoelde.de

 

sportlicher Leiter

Moritz Schorr


Mail: m.schorr(a)sgoelde.de

 

 

sportliche Leiterin (Aus-und Weiterbildung)

Rhea Steinsträter


Mail: r.steinsträter(a)sgoelde.de

 

Kassenwart

Nils Brüggemann
Schubertstrasse 1
59302 Oelde
Mail: n.brueggemann(a)sgoelde.de

 

 

Jugendwartin

Henrike Hoppe


Mail: h.hoppe(a)sgoelde.de

 

 

Jugendwartin

Tabea Lohmann


Mail: t.lohmann(a)sgoelde.de

   

Pressearbeit

Luisa Janich
Eichendorfstrasse 33
59302 Oelde
Mail: presse(a)sgoelde.de

 

Kari-Obamnn

Elmar Focke
Karl-Arnold-Str. 38
59329 Wadersloh
Mail: e.focke(a)sgoelde.de

 

 

Beisitzer

Nadine Schnückel


Mail: n.schnückel(a)sgoelde.de

 

Beisitzer

Moriz Bussieweke


Mail: m.bussieweke(a)sgoelde.de

   

Beisitzer

Luca Lütke-Besselmann


Mail: l.lütke-besselmann(a)sgoelde.de

 

Beisitzer

Charlin Lütke-Besselmann


Mail: ch.lütke-besselmann(a)sgoelde.de

 

Ab Montag, den 10.10.2022 findet das Training wieder im Hallenbad statt. 

Gruppe Montag Donnerstag

 

Pinguine 17:30 - 18:30 17:30 - 18:30  
Hechte 17:30 - 18:30 17:30 - 18:30  
Delphine 17:30 - 18:30 17:30 - 18:45  
Haie 17:30 - 18:45 17:30 - 19:00  
Nachwuchs 18:00 - 19:30 18:00 - 20:15  
3. WKM 18:45 - 20:45 18:45 - 20:00  
2. WKM 18:45 - 20:45 18:45 - 20:00  
1. WKM 18:45 - 20:45 18:45 - 20:00 19:00 - 18:15
Masterchen      
Masters 20:00 - 21:30 20:00 - 21:15
 

 

Einlass ist jeweils 15min vor Trainingsbeginn

Ihr Ansprechpartner: Moritz Schorr (sportlicher Leiter) über 0179 5996445 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der 16. Oelder Quattro-Cup findet am 19.11.2022 im Oelder Hallenbad statt.

Hier ein Beispiel für die Meldeliste.

 

 

 

Vergangene Woche hielt die SG Oelde ihre Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Oelde ab, zu der alle Mitglieder eingeladen waren. Nach einer kurzen Begrüßung durch Abteilungsleiter Holger Werminghaus berichtete Nadine Schnückel als Vertretung für die Jugend über die außersportlichen Aktionen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.