14.03.2025

Beim 28. Nachwuchsschwimmen in Beckum konnte sich die SG Oelde gut in Szene setzten. Insgesamt 19 junge Schwimmerinnen und Schwimmer stellten dort ihr Können und ihren Trainingsfleiß unter Beweis.

Als jüngste Teilnehmerin der SG konnte Karla Reismann (2018) einen Sieg über 25m Brust-Beine in 00:33,6 verbuchen. Der gleichaltrige Sebastian Doroiu schrammte mit zwei vierten Plätzen ganz knapp am Podium vorbei bei seinem ersten Wettkampfrennen. Auch Savva Saliy (2017) musste sich dreimal mit dem undankbaren vierten Platz begnügen, konnte er sich aber zumindest über seine zwei neuen Bestzeiten über 25m und 50m Freistil freuen. Erstmals im Wettkampfgeschehen unterwegs war auch Pepe Alberternst (2017). Er hatte viel Spaß auf dem Wettkampf und gewann sogar im Rennen über 25m Freistil die Bronzemedaille. 

12.03.2025

Am Montagabend versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Schwimmgemeinschaft Oelde im Oelder Bürgerhaus, um im Rahmen der Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das Jahr 2025 zu erhalten. Abteilungsleiter Holger Werminghaus eröffnete pünktlich um 18Uhr die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden herzlich. Henrike Hoppe und Tabea Lohmann stiegen ein und berichteten zunächst als Jugendwartinnen von den erfolgreichen außersportlichen Events der Kinder und Jugendlichen im Verein. In diesem Jahr steht unter anderem eine Fahrt ins Phantasialand sowie Wasserski fahren auf der Agenda für Aktivitäten außerhalb des Schwimmbeckens. Außerdem ist eine Kooperation mit dem J-Team aus Löhne geplant. Bei der Wahl wurden beide Jugendwartinnen wiedergewählt, sodass Tabea Lohmann und Henrike Hoppe auch weiterhin die Spitze der Jugendvertretung bilden. Mit ihnen im Jugendausschuss sind außerdem Luisa Janich, Nadine Schnückel, Charlin Lütke-Besselmann und Lara Hölscher.

26.02.2025 

Am 22. und 23. Februar 2025 fanden in Düsseldorf die Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften der Masters im Schwimmen auf mittlerer und langer Strecke statt. Auf den zehn Bahnen des Rheinbades kämpften Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz NRW in den verschiedenen Altersklassen um Titel und Bestzeiten. Auch Frank Bröckelmann und Egbert Weinekötter von der SG Oelde nahmen an diesem spannenden Wettkampf teil. Unterstützt wurden sie von Abteilungsleiter Holger Werminghaus, der als Kampfrichter in Düsseldorf fungierte.

10.02.2025

Am vorletzten Wochenende fand in Ahlen bereits zum 24. Mal das Langstreckenmeeting statt. Zahlreiche Vereine nutzten die Gelegenheit, ihre Aktiven über die 400m Freistil bzw. Lagen, die 800m Freistil und die 1500m Freistil zu testen. Mit dabei ein neunköpfiges Team der SG Oelde, bestehend aus Pia Paschedag, Cora Dierkes, Elisa Hegemann, Luna Edelmeyer, Lea Meyer, Paul Degener, Daniel Tissen und Moritz Schorr. Malin Rose musste leider wegen einer Erkältung ihre Teilnahme absagen.

22.01.2025

Am vergangenen Wochenende fanden für die SG Oelde die DMS, die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen statt - eines der Jahreshöhepunkte. Nach dem letztjährigen Aufstieg des Damen- und des Herrenteams ging es für beide Teams im Hallenbad von Lage um den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Die Damen der SG Oelde mussten gegen die Teams aus Sendenhorst, Beckum, Schloss Holte-Stukenbrock und Minden antreten. Ahlen, Löhne, Schloss Holte-Stukenbrock und Minden waren die Teams, mit denen sich die Herren der SG Oelde zu messen hatten.

22.12.2024

Am Montag fand zum Jahresabschluss das traditionelle Pizzaessen bei der Pizzeria Roma in Oelde statt. Rund 70 Schwimmerinnen und Schwimmer von jung bis alt, Trainerinnen und Trainer, Vorstand und Jugend verbrachten gesellige Stunden mit einem köstlichen Pizzabuffet. Dazu wurden die Vereinsmeisterschaften geehrt und auch der Jugend- und Schüleroskar vergeben. Der Schüleroskar ging in diesem Jahr an Luna Edelmeyer, die als Übungsleiterin tatkräftig untestützt und ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Schwimmanfänger weitergibt. Den Jugendoskar gewann in diesem Jahr Giulia Möller, ebenfalls Trainerin. 

22.12.2024

Die Kreismeisterschaften der Schwimmvereine im Kreis Warendorf wurden vergangenes Wochenende in Beckum ausgetragen. Für die Schwimmgemeinschaft Oelde war es ein positiver Jahresabschluss: Für die Jüngeren der SG bedeutete der Wettkampf die ersten richtigen Meisterschaften und war somit ein richtiges Highlight. Die Älteren nutzen die Kreismeisterschaften für das Austesten von Nebenstrecken und das Sammeln von Wettkampfpraxis mit Blick auf die anstehenden DMS (Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen). Für sie waren bereits die OWL-Meisterschaften der Höhepunkt. 

10.12.2024

Vergangenes Wochenende wurden in Lübbecke die OWL-Meisterschaften "Kurzbahn" im Schwimmen ausgetragen. Die SG Oelde nahm mit einem achtköpfigen Team an den Bezirksmeisterschaften teil. Alle Teilnehmenden hatten sich im Vorfeld durch Erfüllung von Pflichtzeiten für den Wettkampf qualifiziert.

03.12.2024

Am vergangenen Wochenende ludt der Deutsche Schwimmverband zu den 14. deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in das Westbad der Stadt Freiburg. Mit dabei auch ein fünfköpfiges Team der SG Oelde. Toni Scharf (AK 75), Helmut Richter (AK 65), Eckbert Weinekötter (AK 60), Guido Teckentrup (AK 50) und Moritz Schorr (AK 20) sowie Max Hombrink als Betreuer bzw. Supporter hatten sich auf den Weg ins Breisgau gemacht, um sich im schnellen Becken der beeindruckenden Anlage mit Aktiven aus ganz Deutschland in der jeweiligen Altersklasse zu messen. 

22.11.2024

Am vergangenen Wochenende wurden im Steinhagener Schwimmbecken sowohl das 44. Internationale Masters-Schwimmfest als auch der kindgerechte Wettkampf und der Nachwuchswettkampf ausgerichtet. An beiden Wettkämpfen nahm auch die SG Oelde teil.

Den Anfang machten am Samstag die erfahrenen Oelder Masters-Schwimmer. Für Helmut Richter, Anton Scharf, Bodo Schwertmann, Guido Teckentrup und Egbert Weinekötter war Steinhagen der letzte Test vor den deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Freiburg Ende November. Sie nutzen die Gelegenheit, sich mit den rund 80 teilnehmenden Schwimmerinnen und Schwimmer aus 22 Vereinen, darunter aus Essen und Hannover, ein letztes Mal zu messen und ihren Leistungsstand abzufragen.

19.11.2024

Hallo zusammen,

auch in diesem Jahr soll unser traditionelles Pizzaessen vor Weihnachten wieder stattfinden. Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder und Eltern ein, am 16.12.24 ab 18 Uhr im Pulvinar (Pizzeria Roma). Es wird ein Pizza-Buffet geben, für das wir euch bitten 10€ pro Vereinsmitglied und 12,50€ für externe Teilnehmer zu zahlen. Die erste Runde Getränke wird die SG Oelde ausgeben, für alle weiteren Getränke müsst ihr selber aufkommen. 

An dem Abend werden auch der Jugend- und Schüleroscar verliehen für besonderes Engagement. 

Bitte meldet euch bis zum 08.12.2024 per WhatsApp bei Tabea Lohmann oder Henrike Hoppe an. Wir brauchen von jedem Teilnehmer den vollständigen Namen. Sollten sich zu viele Personen anmelden, werden die Anmeldungen der Vereinsmitglieder bevorzugt behandelt. Das Geld wird an dem Tag eingesammelt und Training findet nicht statt.

Wir freuen uns sehr darauf, mit euch das Jahr abzuschließen! 🧑‍🎄🧑‍🎄

Der Jugendausschuss😊

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.