Jahreshauptversammlung 2020
- Details
- Geschrieben von THOMAS GRÜNEBAUM
Die hochdynamische Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen hat große Auswirkungen auf unser Vereinsleben.
Nachdem nun langsam der Trainingsbetrieb mit vielen Vorgaben und im ersten Schritt kontaktlos wieder anläuft, müssen wir auf den Wettkampfbetrieb und Versammlungen aber noch einige Wochen verzichten.
Wir uns auf unserer letzten Vorstandssitzung bereits dazu entschienden, dass wir vor den Sommerferien keine Abteilungs- und Jahreshauptversammlung mehr nachholen werden. Wir haben so die Möglichkeiten, den aktuellen Corona-Schutzverordnungen zu folgen und gleichezitig nicht kurzfristig wieder umplanen zu müssen.
Das Datum der Jahreshauptversammlung werden wir in den kommenden Wochen nach Klärnug von Räumlichkeiten festlegen und veröffentlichen.
Aufnahme des Trainingsbetriebs
- Details
- Geschrieben von THOMAS GRÜNEBAUM
Nach der vollständigen Corona-Pause werden wir ab dem 18.05. wieder mit dem eingeschränkten Trainingsbetrieb starten. Hierzu sind von den Fachverbänden entsprechende Trainingsmöglichkeiten entwickelt worden, so dass wir kontkatlos in den Trainingsbetrieb starten können.
Aktuell stehen uns noch nicht alle Trainingsstätten wieder zur Verfügung, daher werden eure Trainer euch ber die detaillierten Trainingszeiten informieren.
Bitte beachtet beim Training:
- jede Trainingsstätte ist mit einem Ein- und separaten Ausgang beschildert
- Gästen und Zuschauer ist der Zutritt zur Sportstätte nicht gestattet. Kinder unter 14 Jahren dürfen durch eine Person begleitet werden.
- Es ist generell ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten
- Reininungs- und Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung, so dass jedes Sportgerät vor und nach der Nutzung desinfiziert werden muss.
- Nutzt die zur Verfügung gestellen Desinfektionsmittel und die Flüssigseife auf den Toilettenanlagen
- Umkleiden, Dusch- und Waschräume stehen aktuell noch nicht zur Verfügung
- Auf Fahrgemeinscahften sollte verzichtet werden
- Bei jedem Training wird eine Anwensheitsliste geführt, wo die Daten alle Trainingsteilnehmer erfasst werden, so dsas ene mögliche Infektionskette zurückverfolgt werden kann.
- Für alle Materialen und Geräte die von den Teilnehmern mitgebracht werden, sind die Teilnehmer für die Desinfizuerung verantwortlich. Eine Weitergabe an andere Teilnehmer ist nicht erlaubt.
- Körperkontakte müssen verhindert werden.
- Alle Teilnehmer verlassen die Sportanlage unmittelbar nach Ende der Sporteinheit.
Diese Informationen sind informatorisch zusammen gefasst. Die rechtliche Grundlage bildet die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes NRW